direkt zum Inhalt springen

Menü

Traditionelle Gastronomietugenden treffen im Igelwirt auf neue Ansätze: Themen wie Nachhaltigkeit, regionale Verantwortung, Umweltschutz und Bildung sind uns ein Anliegen. Durch viele kleine und größere Projekte versuchen wir, die Umwelt zu schonen, regionale Zulieferer zu unterstützen und junge Erwachsene zu kompetenten Fachkräften auszubilden.

Der Igelwirt macht Schule

Mitte Dezember 2012 zeigten wir Nachwuchs-Gastronomen, wie ein Hotel funktioniert um Möglichkeiten für die berufliche Zukunft zu skizzieren. Auch in Zukunft wollen wir mit Schulen zusammenarbeiten und potenzielle Fachkräfte auf einen möglichen Berufseinstieg vorbereiten.

Igelwirt macht Schule Gruppenfoto
Gruppenfoto der „Igelwirt macht Schule"-Aktion, © Carsten Lange | Lange Kommunikation

Wir sind jederzeit auf der Suche nach gutem Personal und bieten Ausbildungsplätze mit der Option auf Übernahme in verschiedenen gastronomischen Berufen an. Hier erfahren Sie mehr ...

Auch Kristina Maas, die Junior-Chefin im Igelwirt, ist im Bereich Bildung tätig. Ehrenamtlich arbeitet sie für die IHK Mittelfranken. Zusätzlich hält Sie im Landratsamt Lauf für die BDS Azubi Akademie und in der Volksbank Altdorf-Feucht Vorträge für Rhetorik, Business-Englisch, Telefontraining, Beschwerdemanagement und vieles mehr. So gibt sie auch außerhalb des Unternehmens Fachwissen an Auszubildende und Interessierte weiter.

Im „Gastronomischen Berufsbildungszentrum“ (GBZ) in Rothenburg ob der Tauber, wo Kristina Maas Ihre Ausbildung absolviert hat, sitzt sie im Prüfungsausschuss für Hotelmeister.

Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit

Die Themen Umwelt- und Klimaschutz werden Zusehens wichtiger – nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem für Unternehmen. Wir sehen, dass es nötig ist, aktiv zu werden und haben schon jetzt einiges getan, das Klima zu schützen.

Angefangen beim nahezu papierlosen Büro, indem wir kaum noch Dokumente ausdrucken, bis hin zur Nutzung von Regenwasser für die Toilettenspülung ist der Igelwirt bemüht, die Umwelt zu schonen und sparsam mit Ressourcen umzugehen.

Zisterne

In unserem Hof befindet sich eine Zisterne, die es uns ermöglicht, Regenwasser aufzufangen und nachhaltig zu nutzen. Das kalkfreie Wasser wird dann für die Toilettenspülung im Hotel verwendet. Dies spart Ressourcen und hat außerdem den Vorteil, dass die sanitären Anlagen durch weniger Kalkbelag leichter zu reinigen sind, wodurch weniger chemische Reinigungsmittel benötigt werden.

Umweltfreundliches Drucken von Werbemedien

Wir lassen alle produzierten Printmedien  ressourcenschonend im Sammeldruckverfahren herstellen und auf neuesten Maschinen klimaneutral produzieren. So kompensieren wir die entstehende Emission unserer Printprodukte und tragen aktiv zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten bei. Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zum Thema.

Blockheizkraftwerk

Mit unserem energiesparenden Blockheizkraftwerk (BHKW), produzieren wir Strom für den gesamten Gebäudekomplex. Überschüssige Energie wird dann zurück in das Netz gespeist. Die Energieeffizienz steigt dadurch, dass die Wärme, die das Kraftwerk produziert, direkt wieder von diesem genutzt werden kann. Der CO2-Ausstoß und die Abgasemission sind gering.

Auftanken: Ladestation für Elektroautos

Unsere Ladestation für Elektroautos

Endlich ist es so weit, dass wir Ihnen eine "Stromtankstelle" als Ladestation für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen können – direkt bei uns am Haus und kostet lediglich 5 Euro pro Stunde. 

Regionalgeist

Die Lage in Mittelfranken und die Produkte der Region sind seit jeher stark in der Tradition des Igelwirts verankert. So bereitet unser Küchenchef die Speisen mit frischen, saisonalen Lebensmitteln zu. Durch minimalste Transportwege wird dementsprechend wenig CO2-Ausstoß verursacht.

Einen Überblick über die regionalen Lieferanten für Lebensmittel finden Sie hier.

Fallen im Igelwirt Handwerksarbeiten an, werden diese selbstverständlich von Fachkräften aus der näheren Umgebung erledigt. So sind die rustikalen Bauernmöbel vom Schreiner aus Reichenschwand geschreinert und das Computersystem und Hotelprogramm von den Spezialisten von Logotel aus Osternohe installiert.

Kennen Sie schon unsere "Igel-Post"?

zurü zum Menü springen

Wir benutzen Cookies
Zur Optimierung und Analyse der Internetseite verwenden wir Cookies.