Hotellerie & Gastronomie mit Herz und Seele — Vergangenheit und Zukunft eng miteinander verknüpft
Unser Urgroßvater, Georg Igel, genannt Gärg, eröffnete bereits 1892 eine Gastwirtschaft hoch oben auf dem Schlossberg, in der man ihn „Igelwirt“ rief.
So erhielt das Unternehmen seinen Namen.

Gärg hatte jederzeit einen Witz parat, sodass er schnell selbst zum Markenzeichen des Hauses wurde. Ein Gast fertigte seinerzeit sogar eine Karikatur von dem heiteren Wirt an, auf der er als kellnernder Igel abgebildet ist. Bis heute hängt das Originalbild in unserem Kaminzimmer und ist in leicht abgewandelter Form noch immer Teil unseres Logos.
Zu Gärgs Zeiten war der Schlossberg eher abschüssig gelegen und wurde vor allem von Wanderern besucht, die den Aufstieg zur „Almwirtschaft“ nicht scheuten. Dies änderte sich jedoch bald und der Igelwirt wuchs über die Jahrzehnte zu einem erfolgreichen Familienunternehmen heran.
Georgs Sohn Fritz, Vater von zwei Töchtern, übernahm 1922 die Leitung des Wirtshauses. Seine ältere Tochter, Elise Igel, heiratete später Leonhard Maas und nahm traditionell dessen Nachnamen an. 1951 übernahm Fritzens Schwiegersohn dann die Gastwirtschaft.

Um der wachsenden Gästezahl gerecht zu werden, entstand in den 50er Jahren ein Nebengebäude, benannt nach Elises jüngerer Schwester, Hilde Igel. Bis 2005 war die Namensgeberin des Hauses die gute Seele im Igelwirt. Mit ihr verschwand leider auch der Name „Igel“ aus der Familiengeschichte. 2007 entschied man sich, das in die Jahre gekommene Nebengebäude durch einen Neubau zu ersetzen.
Seit über 120 Jahren ist der Gasthof nun im Familienbesitz und wird bis heute an die nachfolgenden Generationen weitergegeben. Seit 1989 leiten Gaby und Fritz Maas das Familienunternehmen, die durch ihre ältere Tochter Kristina nun Verstärkung bekommen haben.
Sie wird in der Zukunft den Igelwirt und somit die Tradition weiterführen.
Der Igelwirt ist heute ein modernes Hotel und Tagungsort
Der Igelwirt ist stolz auf seine Traditionen und gleichzeitig offen für neue Denkweisen. Schon jetzt trägt Tochter Kristina zur Weiterentwicklung des Traditionsunternehmens bei. Als Hotelmeisterin mit viel Erfahrung und Know-how kümmert Sie sich vor allem um die Organisation und Planung von Tagungen, Events und Hochzeitsfeiern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema „Nachhaltigkeit“. In jeder Beziehung – ob nun hinsichtlich umweltfreundlichen Verhaltens oder im Sinne von Zukunftssicherung – sind wir bestrebt, dass der Igelwirt ein Unternehmen bleibt, das Bestand hat.
Unter dem Punkt Engagement & Umwelt erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
![]()
Mit Herz und Hand bringt das gesamte Igelwirt-Team einen frischen Wind in unser traditionsbewusstes Haus. Wir bilden aus, wir bilden uns weiter und sind auf Messen präsent. Alles, um unseren Gästen einen tollen Aufenthalt zu garantieren und Ihnen ein gutes Gefühl zu vermitteln.
Kristina Maas, Geschäftsführerin
Das zeichnet den Igelwirt aus
Freundlicher und zuvorkommender Service, kompetente Mitarbeiter und ein sympathisches Ambiente zeichnen den Igelwirt aus und machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel, Urlaubs- und Tagungsort.
Die Familie Maas und ihre Angestellten sind jeden Tag bestrebt, den Gästen des Igelwirts einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Dies schaffen sie mit unserem motivierten Team, das sich aus Küchen-, Hotelfach- und Servicepersonal zusammensetzt.
Unsere Mitarbeiter sind stets bestrebt, die persönlichen Wünsche unserer Gäste in den Vordergrund zu stellen und zu erfüllen. Dabei sind sie diskret, aufmerksam und respektvoll.

Es ist uns sehr daran gelegen, dass Sie sich im Igelwirt wohlfühlen. Sollten Sie einmal nicht so zufrieden sein, Verbesserungsvorschläge haben oder Kritik an uns weitergeben wollen, bitten wir Sie, dies über unser Kontaktformular zu tun, oder uns persönlich anzusprechen. Mit Ihren Vorschlägen und unserem hohen Anspruch an uns selbst, werden wir auch in Zukunft qualitativen Service leisten und ein breites Angebot bereitstellen können.