direkt zum Inhalt springen

Menü

Tradition verpflichtet – Herkunft auch. Das ist unser Motto, wenn es ums Essen geht. Wir kochen und backen jeden Tag mit frischen, einheimischen Produkten aus der Region Mittelfranken und lassen alte Familienrezepte von unserem Küchenchef Herrn Hafenrichter neu beleben.

Von Fisch- über Spargelwochen bis hin zur Wildsaison ist unsere Karte an das regionale Frischwarenangebot angepasst. So erleben Sie den Igelwirt zu jeder Jahreszeit mit saisonalen Gerichten und darauf abgestimmtem Ambiente.Von einem Platz an unseren Panorama-Fenstern können Sie sich vom weiten Blick über das Osternohetal verzaubern lassen.

Ob Fleisch, vegetarisch, Gerichte für Kinder oder den kleinen Hunger – wir bieten Speisen für jeden Geschmack, jede Tageszeit und nach individuellem Wunsch.

„Saure Zipfel“

Fränkische Bratwürste werden in einem Zwiebelsud aus Wasser, Essig, Zwiebelringen, in Scheiben geschnittenen Karotten, Salz, Pfeffer, einem Lorbeerblatt und Wacholderbeeren etwa 15 bis 20 Minuten gegart.

Dieses Bratwurstgericht wird in Franken als „Saure Zipfel“ bezeichnet und im Igelwirt mit Senf und Brot serviert.

„Schäufele“

Als Schäufele bezeichnet man gebackene Schweineschultern mit knuspriger, rautenförmig eingeschnittener Schwarte. Der Name leitet sich vom schaufelförmigen Schulterblatt des Schweins ab. Serviert wird die Spezialität mit rohem Kloß und buntem Salat.

„Fränkischer Sauerbraten“

Im Igelwirt reichen wir Ihnen den Fränkischen Sauerbraten nach altem Hausrezept mit rohem Kloß und buntem Salat. Die fränkische Note in der Soße entsteht durch Beigabe eines leicht gesüßten Lebkuchen, der zuvor in Wasser eingeweicht wurde.

Kennen Sie schon unsere "Igel-Post"?

zurü zum Menü springen

Wir benutzen Cookies
Zur Optimierung und Analyse der Internetseite verwenden wir Cookies.